Im extrigs in Feldkirch findet ihr nicht nur unsere Honigkerzen, sondern eine exklusive Auswahl an liebevoll hergestellten Geschenksideen – alle handmade in Vorarlberg!
Öffnungszeiten Advent
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr und Sa 9.00 – 15.00 Uhr
Direkt unter der Schattenburg im sogenannten “Goaszipfl” findet ihr das “extrigs.kunst.hand.werk”. Der Name sagt alles: Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk aus Vorarlberg von rund 10 Mitgliedern wird hier ausgestellt und verkauft.
Wir sind mit einer schönen Produktpalette aus unserer Werkstatt vertreten. Neben den bewährten Honigkerzen, stellen wir Tauf-, Gedenk- und Dekokerzen aus. Unsere Bierflaschenkerzen sind hier in allen Sorten vorhanden. Aus der Färberei sind pflanzengefärbte Wollgarne erhältlich.
Immer wieder bin ich persönlich im Laden und informiere gerne zu allen Themen, insbesondere auch zur Beratung bezüglich Hochzeitkerzen.
Wir machen jetzt auch mal Pause!
Die Kerzenwerkstatt ist ab 7. September wieder offen.
TRAUERKERZEN finden Sie bei der Gärtnerei Haller in Langen bei Bregenz
und im extrigs in Feldkirch, Neustadt 44.
TAUFKERZEN gibt es bei Glanzstück Christina Eberle in Hittisau
und im extrigs in Feldkirch, Neustadt 44.
Im Glanzstück von Christian Eberle bekommt ihr in erster Linie handgefertigten Schmuck und beste Beratung.
Christina hat in ihrem Geschäft eine liebevoll eingerichtete Nische für Besonderheiten aus der Region. Dort findet ihr jetzt auch eine kleine Auswahl meiner Taufkerzen. Gerne gewähren euch die Damen vom Glanzstück Einlick in meinen neuen Kerzenkatalog mit ganz vielen Vorschlägen für Taufkerzen. Natürlich könnt ihr eure ausgewählte Taufkerze ganz einfach bei Christina bestellen und dort auch abholen.
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!
Am Freitag und Samstag, 8. und 9. April bin ich persönlich im extrigs in Feldkirch und berate euch gerne zu Hochzeitskerzen, Taufkerzen und mehr.
Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Ich freue mich auf euch!
Unsere feinen Honigwachskerzen gibt es natürlich nicht nur bei mir in der Werkstatt.
Mittlerweilen haben wir Partner in ganz Vorarlberg, die unsere Kerzen verkaufen. Wer das ist, findet ihr HIER!
Und mittlerweilen haben wir auch eine Partnerin in Deutschland, die findet ihr auch HIER!
Nutzt diese Geschäfte, um regional einzukaufen und stärkt damit die kleinen Läden, in denen ihr tolle Beratung bekommt und gerne auch Bestellungen aufgeben dürft!
Erste Frage: Natürlich stellen wir auch “große” Kerzen her!
Zweite Frage: Das Material kann wunschgemäß zusammengestellt werden. Somit können auch Kerzen für den Kirchenbedarf mit Anteilen an Bienenwachs gemacht werden – beispielsweise die Osterkerzen – direkt aus dem Ländle.
Neben dem Gießen der Kerzen übernehmen wir auf Wunsch gerne das Aufbringen des Dekors.
Das Kreuz ist aus zwei unterschiedlichen Wachsbordüren gefertigt und hat als I-Tüpfchen einen kleinen Punkt in der Mitte.
An der Stelle nochmals der Hinweis, dass wir Kreuz und Schrift gerne auch in Gold gestalten. Und selbstverständlich machen wir die Fische ebenfalls in anderen Farbe. Jede Kerze soll ganz genau so sein, wie unsere Kunden es sich wünschen.
Auf diesen beiden Kerzen sind unter dem Baum-Motiv drei Zeilen Schrift zusammengekommen. Diesen Schrift-Block haben wir durch einen farbigen Wachsstreifen unterteilt.
…hier in der Variante für Mädchen!
Im Jahr 2011 habe ich für Johanna eine Taufkerze und für ihre Eltern die Hochzeitskerze gefertigt. Beide Kerzen haben farblich abgestimmte, eingegossene Farbstreifen.
Im Jahr 2016 ist nun die Taufkerze für Oskar dazugekommen. Angelehnt an das bereits vorhandene Design, nur dieses mal mit grünen Streifen und Fischle. Gleichzeitig haben wir Danke-Kerzen entworfen, die wiederum zu den Taufkerzen von beiden Kindern passen.
Und hier noch ein Familienbild: